Damen 1 gewinnt im Tie-Break gegen die favorisierten Aachenerinnen. Frei nach dem Motto “Stark anfangen und stark nachlassen” lief es für ein paar Pünktchen mal so richtig rund beim TVA und man konnte sich mit 4:0 gut absetzen. Doch als wäre das Pulver zu früh verschossen, klappte es mit dem ersten Aachener Aufschlag auf einmal
Pflichtsieg für die Damen 1 gegen die Tabellenletzten aus Bad Laer. Mit einer fast fehlerfreien Leistung fahren die Spielerinnen ums Trainerduo Burda (oder war’s Buda?)/Dexel den langersehnten 3er ein und können so den Anschluss an das mittlere Tabellenfeld halten. Gleich mit Beginn des ersten Satzes machten die Gäste aus Hürth deutlich, wohin die Reise führen
Erneute 1:3-Niederlage für die Damen 1 gegen FCJ Köln. Den Beginn des Spiels verschlief das Team ums Trainerduo Dexel/Aurbach komplett und trottete den voranmarschierenden Gastgeberinnen langsam hinterher. Aufschläge landeten im Netz, Angriffschancen wurden nicht genutzt und vermeidbare Fehler passierten stapelweise. Ganz langsam und viel zu spät sammelten sich die Spielerinnen und brachten hier und dort
Damen 1 verliert zu Hause 1:3 gegen Leverkusen. Wie schon in einigen vorangegangenen Partien spielt das Team ums Trainerduo Dexel/Aurbach auf Augenhöhe mit, kann sich dann aber in den entscheidenden Phasen nicht durchsetzen. Und dabei startete der TVA mit viel Aufschlagdruck gut ins Spiel und zwang die Gäste bei 7:3 in eine frühe Auszeit. Doch
Damen 1 verliert im Tie-Break in Paderborn. Mit Glitzer und Feenstaub bedeckt startete das Team von Trainerduo Burda/Wächter zauberhaft in die Partie und verdrosch Paderborn mit heftigen Aufschlägen. Die Gastgeberinnen kamen nur schwer in Fahrt und Hürth nutzte jede Gelegenheit zum Punkten. Mit 25:17 machte der TVA deutlich, dass man schnell die Heimreise antreten wollte,
Planziel „Emlich heim zahlen“ geht nicht auf, Damen 1 verliert auswärts mit 0:3. Schon von Beginn an lief es beim Team um Coach Geri Dexel (heute allein auf weiter Flur) nicht so richtig rund. Mit ungewohnten Unsicherheiten machten sich die Hürtherinnen das Leben oft selbst schwer und lieferten Emlichheim viele Gründe zum Jubeln. Der frühe
Damen 1 verliert in Hörde mit 3:1. In den ersten beiden Sätzen bot sich dem lautstarken Publikum ein sehr ähnliches Bild: stark aufschlagende und zuverlässig punktende GastgeberInnen gegen gut mithaltende, dennoch leicht verunsicherte Gäste aus Hürth. Schnell ging der TV Hörde in Führung und konnte diese in beiden Sätzen über die gesamte Spieldauer über verteidigen.
Die Damen 1 gewinnen zu Hause gegen die Bizeps Volleys aus Bonn mit 3:2 und stehen vorerst auf einem soliden 5. Tabellenplatz. Das Team um Headcoach Thorben Burda startete nervös in die Partie und leistete sich zu Beginn vor Allem im Angriff noch leichte Fehler. Bonn punktete zuverlässiger und ging schnell in Führung. Bei 9:15
In einem spannenden Spiel unterlagen die weit angereisten Gäste aus Hürth gegen starke Bremerinnen mit 2:3. Von Beginn an machte jede Mannschaft deutlich, dass hier niemand einen Punkt verschenken würde. Lange, hart umkämpfte Ballwechsel, starke Abwehraktionen und jede Menge Action brachten die ZuschauerInnen beider Seiten abwechselnd zum Jubeln. Kleinere Rückstände wurden von beiden Teams schnell
Aufgewühlt vom emotionalen Abschied ihrer langjährigen Mittelblockerin Theresa Gockel, gingen den Mädels um Libera Mona Dexel zunächste die Är***e auf Grundeis. Vollgepumpt mit Adrenalin, wurden die ersten Angriffe weit über die Feldbegrenzung hinaus in die Wallachei geballert. Nachdem man die überschüssige Energie erfolgreich hinausgekloppt hatte, wurde das Spiel der Hürtherinnen deutlich ruhiger und souveräner. Vor